Neuigkeiten beim TSV Attenweiler | 23.03.2023
Anlässlich seines 80. Geburtstag haben Yvonne Roth, Markus Eppler und Gabriele Haf das Ehrenmitglied Manfred Eller besucht und beglückwünscht. Manfred Eller war langjähriger Vorstand des TSV Attenweiler und hat mit vielen seiner Entscheidungen die Weichen für einen erfolgreichen Verein gestellt. Nach wie vor ist er auch heute noch sehr interessiert am Vereinsgeschehen.
Wir bedanken uns bei Manfred Eller für all das was er für den Verein getan hat und immer noch tut!
Osterhasenturnen
Am Sonntag, den 02. April findet unser alljährliches Osterhasenturnen statt. Nach der positiven Resonanz aus dem letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr die Veranstaltung auf dem Sportplatz in Attenweiler stattfinden. Ab 10:45 Uhr dürfen sich die Kinder an verschiedenen Spielstationen (Schubkarren fahren, Sackhüpfen, …) austoben. Wer genügend Stempel gesammelt hat, bekommt vom Osterhasen eine Belohnung überreicht. Handgebäck, Kaffee und sonstige Getränke runden den Vormittag ab. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Pausenhofhalle / die Turnhalle verlegt. Dies wird rechtzeitig bekanntgegeben.
55. Jahreshauptversammlung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 10.03.2023 wurden folgende Ämter gewählt:
- 1.Vorsitzende Vereinsfinanzen 2 Jahre Yvonne Roth einstimmig
- Abteilungsleiter Jugendfußball 2 Jahre nicht besetzt
- Abteilungsleiterin Kinderturnen 2 Jahre Pia Gerster einstimmig
- Abteilungsleiter Freizeitsport 2 Jahre Lucia Schließer einstimmig
- Beisitzerin Jugendfußball 2 Jahre Doris Gerster einstimmig
- Beisitzerin Freizeitsport 2 Jahre Sybille Wrobel einstimmig
- Kassenprüfer 2 Jahre Karl-Josef Strohm einstimmig
Der TSV wünscht allen neu und wieder Gewählten viel Erfolg! Wir bedanken uns außerdem bei Moritz Lutz, der sich aus der Vorstandschaft verabschiedet hat!
Drei ehemalige Übungsleiterinnen des Kinderturnens, Anke Nusser (8 Jahre Übungsleiterin), Anja Munding und Tanja Mohr (jeweils ca. 20 Jahre Übungsleitertätigkeit) wurden von den Abteilungsleiterinnen Pia Gerster und Renate Gerster verabschiedet.
Vor 56 Jahren hat Gerhard Bott den TSV mitgegründet - im Februar konnte er nun seinen 80. Geburtstag feiern. Anlässlich dieses Jubiläums haben Yvonne Roth, Markus Eppler und Gabriele Haf das Ehrenmitglied des TSV Attenweiler besucht und ihn beglückwünscht.
Gemeinsam wurde über die Vergangenheit gesprochen aber auch an die Zukunft gedacht. Wir bedanken uns bei Gerhard Bott für all das was er für den Verein getan hat und immer noch tut!
Der TSV Attenweiler bedankt sich recht herzlich bei all seinen Mitgliedern, Fans und Gönnern für das letzte Jahr und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Vorschau Jugend – Hallenturnier
Am Samstag den 14.01. und Sonntag den 15.01. finden in der Turn- und Festhalle Attenweiler Fußball-Jugend-Hallenturniere statt. Die F-Jugend und die D-Jugend dürfen samstags ihr Können unter Beweis stellen. Die Bambini und E-Jugend sind am Sonntag an der Reihe. Für Verpflegung ist gesorgt! Die Kinder und Jugendlichen freuen sich über zahlreiche Zuschauer und Unterstützer!
Der TSV Attenweiler bedankt sich recht herzlich bei all seinen Mitgliedern, Fans und Gönnern für das letzte Jahr und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Vorschau Internes Hallenturnier
Hallo Zusammen,
im neuen Jahr steht wieder das alljährliche Interne Hallenturnier an.
Dieses wird am 05.01.2023 um 17 Uhr starten. Damit wir pünktlich beginnen können, bitte ich alle, die teilnehmen wollen bereits um 16:30 Uhr in die Turnhalle zu kommen. Teilnehmen dürfen alle ab der B-Jugend. Für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt.
Wir freuen uns auf euer Kommen, euer TSV
Vorschau Wintergrillen 30.12.2022
Am Freitag, den 30.12.2022 findet ab 18:00Uhr im Sportheim Attenweiler unser traditionelles Wintergrillen statt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen bei Glühwein, Punsch und Jagertee sowie leckeren Spezialitäten vom Grill.
Wir würden uns freuen Sie begrüßen zu können!
TSV Weihnachtsfeier - Danksagung
Der TSV Attenweiler bedankt sich recht herzlich bei den zahlreichen Besuchern und den vielen Helfern der Weihnachtsfeier! Ein besonderer Dank geht an Familie Nusser für den gespendeten Weihnachtsbaum!
Dank der Unterstützung und den Spenden der örtlichen Geschäfte, hatten wir tolle Preise für die Verlosung, leckeres Essen und schöne Dekoration. Vielen Dank an: Biogärtnerei Grünschnabel, Blumen & Dekoration Gerster, Gasthaus Krone, Kauflädele, Metzgerei Schoßer und Team&Player Biberach.
Weihnachtsfeier
Am Samstag, den 10.12.2022 findet in der Turn- und Festhalle in Attenweiler unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt.
Ab 16:30 Uhr wird die Halle geöffnet sein und um 17 Uhr beginnen wir mit dem Programm. Zunächst werden Gruppen der jüngeren Vereinsmitglieder ihr Können unter Beweis stellen. Am späteren Abend werden die Aktiven, Übungsleiter und Jugendfußballtrainer das Programm gestalten. Selbstverständlich wird uns auch der Nikolaus besuchen.
Zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr wird es ein Buffet mit leckeren Speisen geben. Zur besseren Planung bitten wir Sie uns zurückzumelden, ob Sie vorhaben beim Weihnachtsessen teilzunehmen. Hierfür werden Sie die kommenden Wochen einen Rückmeldezettel in Ihrem Briefkasten finden, den Sie bitte bis 03.12. bei Yvonne Roth, Schachenstr. 9 zurückgeben.
Jeder der einen Essensbon erwirbt, nimmt an einer Verlosung von Wertgutscheinen teil.
Der TSV Attenweiler freut sich darauf mit Ihnen einen weihnachtlichen Abend mit abwechslungsreichem Programm und festlichem Essen feiern zu dürfen!
Alteisensammlung
Am Samstag den 05.11. findet unsere nächste Alteisensammlung statt.
Wir sind über jede Spende dankbar.
Bitte stellen Sie ihr Alteisen bis 9Uhr an den Straßenrand. Falls Sie größere Mengen abzugeben haben, wenden Sie sich bitte vorab an Yvonne Roth (0172-6371047) oder Markus Eppler (0173-7341035).
Der TSV Attenweiler bedankt sich schon jetzt recht herzlich bei allen Spendern.
Termine vom Kinderturnen wurden aktualisiert
Yoga-Kurse
Auch in diesem Herbst bieten wir wieder Yoga an. Es gibt erstmals zwei Kurse:
Kurs 1: Mittwochabend von 17:30 bis 18:30 Uhr
Kurs 2: Dienstagvormittag von 8:30 bis 9:30 Uhr
Beide Kurse bestehen aus jeweils 8 Terminen und werden wieder von Kerstin Meinhold geleitet.
Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 30.- Euro und für Nichtmitglieder 40.- Euro.
Die Kurse starten am 11. bzw. 12. Oktober 2022 in der Turnhalle in Attenweiler und die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Anmelden kann man sich für beide Kurse ab sofort bei Lucia Schließer per mail unter l.schliesser@tsv-attenweiler.de,telefonisch unter 01746578238. Für den Kurs am Dienstagvormittag sind
noch Plätze frei, der Mittwochskurs ist bereits voll!
Bundesliga Übertragungen im Sportheim im Oktober
News Freizeitsport
Die Abteilung Freizeitsport startet nach den Sommerferien wieder mit ihren Gruppen.
Weitere Informationen dazu auf der Freizeit Seite.
Wer noch Fragen zu den Freizeitsportangeboten hat, kann sich gerne bei Lucia Schließer unter 01746578238 oder per mail unter l.schliesser@tsv-attenweiler.de melden.
Ehrung
Der TSV Attenweiler führt seit einigen Jahren eine erfolgreiche Kooperation mit der Grundschule Attenweiler durch. Fußball-AGs und Sport AGs werden durch das ehrenamtliche Engagement von Fritz und Pia Gerster angeboten. Hierfür wurden sie von Bezirksjugendleiterin Heidi Münch geehrt.
Rückblick Sommerfest
Bei strahlend blauem Himmel konnte der TSV am vergangenen Sonntag sein diesjähriges Sommerfest feiern. Zahlreiche Besucher genossen die sommerliche Atmosphäre am Sportplatz mit einem leckeren Mittagessen und kühlen Getränken.
Die 20 Mannschaften des Straßenturniers trotzten der Hitze und erzielten viele Tore beziehungsweise verhinderten die Tore der gegnerischen Mannschaft. Nicht nur die Siegermannschaft „Albblick“
freute sich da über einen Vesperkorb, der direkt vor Ort verzehrt wurde.
Auch die Bambinispieler des TSV zeigten vollen Einsatz und spielten auf drei Feldern jeweils vier Spiele. 18 Spieler aus Attenweiler bildeten fünf Teams und traten gegen zwei Mannschaften aus
Stafflangen an. Sehr stolz und mehr als verdient bekam jedes Kind eine Medaille und ein Eis überreicht. Da das momentane Trainerteam der Bambini nach dieser Saison leider aufhört, wurde bei diesem
Anlass ein großes Dankeschön und kleine Präsente an Isabell Schlegel, Silke Branz und Patrick Rief verteilt (Sonja Klug konnte nicht dabei sein).
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, bei allen Helfern für die großartige Unterstützung und bei allen Anwohnern für ihr Verständnis!
Rückblick Kinder- und Jugendabschluss
Kann der Rundenabschluss bei diesem Wetter wirklich stattfinden? Fast minütlich wurde am vergangenen Freitag auf die Wetterapps geschaut. Am Vormittag war es kalt und sehr nass, doch das Glück war auf unserer Seite. Rechtzeitig hat der Regen aufgehört und sogar die Sonne ließ sich noch sehen. Da der Sportplatz dennoch sehr durchnässt war, wurde die Veranstaltung spontan auf den Schulhof, die Pausenhofhalle und die Turnhalle verlegt. An zahlreichen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen einen vergnügten Nachmittag verbringen. Wer vom Kegeln, Sackhüpfen, Hockey-, Fußball, Basketballspielen, Schwungtuchspielen, Pedalofahren, Dosenwerfen, Toben, Schaukeln,… Pause benötigte, konnte sich mit einem
Schnitzelwecken und Getränken stärken. Alle Kinder und Übungsleiter haben als Dankeschön des TSV jeweils ein Essen und ein Getränk spendiert bekommen.
Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Übungsleiter und Trainer für die Zeit, die Ideen, die Motivation und Umsetzung der vielen Turnstunden und Trainingseinheiten!
Umfrage Freizeitsport beim TSV Attenweiler
Wir vom TSV Attenweiler haben bereits ein breites Freizeitsportangebot.
Wir sind aber auch der Meinung, dass wir uns noch besser aufstellen können.
Deswegen wollen wir Euch die Möglichkeit bieten, Wünsche zu äußern.
Wir möchten uns ein Bild machen, was im Freizeitbereich gewünscht wird. Beantwortet uns deshalb den Fragebogen und werft ihn bei der angegeben
Adresse ein oder sendet ihn an info@tsv-attenweiler.de !
Wir bedanken uns jetzt schon für die rege Teilnahme!
PDF-Dokument [559.9 KB]
Sommerfest
In diesem Jahr veranstaltet der TSV Attenweiler wieder ein Sommerfest und freut sich über viele Besucher! Sie sind herzlich eingeladen!
Start ist um 11 Uhr mit dem traditionellen Elfmeterturnier. Um 13 Uhr wird unsere jüngste Fußballnachwuchsgruppe, die Bambinis, ein Einlagespiel haben.
Gerne dürfen Sie sich beim Mittagessen und an der Kuchentheke stärken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kinder- und Jugendabschluss
Die Kinderturngruppen „Mini-Club“ bis einschließlich das Kinderturnen „Klasse 4“, sowie die Fußballgruppen „Bambini“ bis einschließlich „E-Jugend“, werden am Freitag den 01.07. einen gemeinsamen Saisonabschluss feiern. Von 16:00 bis 18:00 Uhr trifft man sich beim Sportheim in Attenweiler. Dort erwarten die Kinder, Geschwister und Eltern viele verschiedene Spiel- und Sportstationen.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Um die Essensmengen besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 24.06. Anmelden kann man sich bei den jeweiligen Übungsleitern. Kinder, die in mehreren Übungsgruppen sind, melden sich bitte dennoch nur bei einer Gruppe mit der genauen Personenanzahl an.
Wir freuen uns auf einen lustigen, geselligen Abschluss.
Rundenabschluss Saison 21/22 SGM Attenweiler/Oggelsbeuren
Am Samstag, 11.06.2022 ab ca. 18.00Uhr findet der Rundenabschluss der Saison 2021/ 2022 statt! Gefeiert wird am Sportheim in Attenweiler.
Es sind alle Freunde, Gönner und Unterstützer der SGM Attenweiler/Oggelsbeuren recht herzlich eingeladen!
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt! Auf Euer Kommen freut sich die SGM Attenweiler/Oggelsbeuren!
Vandalismus
In den letzten Wochen kommt es am Sportplatz immer wieder zu unschönen Ereignissen: Wasserschläuche verschwinden, Bierflaschen werden zurückgelassen. Vergangene Woche wurde eine Laterne vor dem Sportheim umgefahren und kommentarlos liegengelassen. Dies wird zur Anzeige gebracht werden!
Der Sportverein möchte den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zum Sporttreiben geben und nicht Kosten und Mühen für gestohlenes und zerstörtes Inventar ausgeben.
Wir hoffen auf einen sportlichen, fairen Umgang miteinander!
Heimspielwochenende 07.05. - 08.05.2022
Jubel und Pfiffe, Tore und Enttäuschung, Siege und Niederlagen, Kaffee und Kaltgetränke, Wurst und Kuchen. All dies war am Wochenende auf dem Sportplatz in Attenweiler geboten und viele Zuschauer waren mit dabei – vielen Dank!
Den Auftakt machten am Samstagnachmittag die Männer. Die Unterstützung und Motivation war groß, dennoch hat es leider nicht zu einem Sieg der Spielgemeinschaften aus Attenweiler gereicht.
Am Sonntag waren vier Jugendmannschaften unseres Vereines gefragt. Gestartet hat die B-Jugend. Während eines Frühschoppens zeigte die Mannschaft viel Kampfgeist, hat aber leider knapp
verloren.
Eines der vielen Highlights war das Spiel der E-Jugend gegen ihre Eltern. Die glücklichen Gewinner waren die Kinder, worüber sich selbstverständlich auch die Eltern gefreut haben. Anschließend waren
die zwei jüngsten Altersgruppen auf dem Sportplatz. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen aller Mannschaften konnten die Bambini- und F-Jugendspieler in vielen Spielen mit verschiedenen Gegnern ihren
Erfahrungsschatz erweitern und Spaß am Fußball haben. Am Abend gingen zirka 90 Kinder und Jugendliche glücklich mit ihren Medaillen nach Hause und freuen sich nun auf das nächste Training und den
nächsten Spieltag.
Maiwanderung am 01.05.2022
Der TSV Attenweiler hat eine Tradition wieder aufleben lassen und eine Maiwanderung für seine Mitglieder organisiert.
Bei bestem Wanderwetter starteten rund 60 Mitglieder des TSV Attenweiler am Morgen des 1. Mai zu einer 3 stündigen Wanderung in den Burrenwald. Hauptsächlich Familien haben das Angebot angenommen aber auch erfahrene Vereinsmitglieder waren mit dabei. Nach 2/3 der gelaufenen Strecke gab es am Hermannsteich einen Zwischenstopp. Dort konnte man sich mit Butterbrezeln, Kaffee und Kaltgetränken stärken und erholen. Motiviert ging es nach der kurzen Pause weiter auf dem Rundkurs. Gut gelaunt, aber teilweise mit nassen Socken sind alle wieder am Sportheim angekommen. Dort konnte unter freiem Himmel ein warmes Mittagessen genossen werden. Spätestens auf dem Spielplatz waren dann bei allen fleißigen Läufern die Kräfte und Energie wieder zurück. Es war ein sehr schöner Tag und in den nächsten Jahren wird diese Tradition hoffentlich fortgesetzt.
Heimspielwochenende 07.05. - 08.05.2022
Dieses Jahr gibt es wieder ein Heimspielwochenende des TSV Attenweiler. Viele Spiele der unterschiedlichsten Altersklassen mit Bewirtung am Platz, Kaffee, Kuchen und Frühschoppen werden Ihnen an diesem Wochenende geboten.
- Samstag: 15:00 Uhr SGM II – SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II
- Samstag 16:45 Uhr SGM I – SGM Alberweiler / Aßmannshardt
Bewirtung am Platz bzw. im Sportheim
- Sonntag: 11:00 Uhr B-Jugend
- Sonntag: 13:00 Uhr E-Jugend
- Sonntag: 14:00 Uhr F-Jugend
- Sonntag: 14:00 Uhr Bambini
Ab 11Uhr Frühschoppen
Maiwanderung am 01.05.2022
Wir freuen uns, dass es dieses Jahr wieder eine Maiwanderung geben wird und laden Sie alle ganz herzlich dazu ein!
Der Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Sportheim. Gewandert wird in Richtung Herrmannsteich.
Nach zirka einer Stunde gibt es eine Vesperpause mit Brezeln, Kaffee und Kaltgetränken im Burrenwald. Gut gestärkt geht es wieder zurück zum Sportheim. Dort gibt es ab ca. 13 Uhr Mittagessen: Maultaschen (auch vegetarisch) mit Kartoffelsalat. Bei schlechter Witterung wird das Essen nur zur Abholung angeboten. Anmeldungen für das Mittagessen bis 28.04. an: info@tsv-attenweiler.de oder telefonisch bei 0173-7341035 (Markus Eppler) und 0172-6371047 (Yvonne Roth)
54. Jahreshauptversammlung TSV Attenweiler
Die 54. Jahreshauptversammlung des TSV Attenweiler konnte in diesem Jahr wieder wie gewohnt in der Krone Attenweiler ausgetragen werden. Pünktlich eröffnete Markus Eppler, Vorsitzender Sport und Spiel die Sitzung und begrüßte die Besucher. Der Rückblick auf das vergangene Sportjahr war geprägt von coronabedingten Höhen und Tiefen. Der Blick war aber in die Zukunft gerichtet, in der man hoffentlich weiterhin genügend Übungsleiter für Jugendfußball und Kinderturnen gewinnen kann um den Verein von der Basis her zu stärken. Yvonne Roth, die Vorsitzende der Finanzen erläuterte anschließend die Ausgaben und Einnahmen des Vereins. Der TSV Attenweiler konnte mit einem Gewinn das Geschäftsjahr schließen und plant im kommenden Jahr in einen Mähroboter zu investieren um die Rasenpflege des Sportplatzes zu gewährleisten. Die Kassenprüfer haben die Vereinskasse in einem sehr gut gepflegten Zustand vorgefunden und haben die Entlastung der gesamten Vorstandschaft empfohlen.
Die Abteilung Kinderturnen ist auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen und bietet momentan acht verschiedene Gruppen an.
Rege Trainingsbesuche lassen sich im Jugendfußball verbuchen.
Die aktiven Herren, welche bedingt durch eine Verletzung mit einem neuen Trainerteam in die Rückrunde gestartet sind, erhoffen sich viele Tore in den künftigen Spielen.
Über mehr Zulauf von Teilnehmern würde sich die Abteilung der Freizeitgruppen freuen.
Der TSV Attenweiler stellt momentan drei Schiedsrichter, wobei einer Verletzungsbedingt ausfällt. Auch hier ist Nachwuchs immer willkommen.
Das Grußwort der Gemeinde wurde von Gemeinderat Manfred Maigler übernommen. Er freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen Verein und Gemeinde. Die Vorstandschaft wurde entlastet und die Wahlen durchgeführt. Markus Eppler wurde als Vorstand Sport und Spiel bestätigt, Gabriele Haf wurde als Schriftführerin gewählt, Christian Altenschmid wird Abteilungsleiter der aktiven Herren, Renate Gerster stellvertretende Abteilungsleiterin des Kinderturnens. Die übrigen Posten blieben in ihren Ämtern. Thomas Reklau wurde nach vier Jahren als Vorstand der Öffentlichkeitsarbeit verabschiedet und auch Mario Wenger hat die Vorstandschaft verlassen.
Markus Eppler bedankte sich im Schlusswort bei allen ehrenamtlichen Helfern im Verein, ohne die ein Vereinsleben nicht möglich wäre.
Die neue Vorstandschaft von links nach rechts: Christian Altenschmidt, Thomas Wanner, Patrik Braith, Markus Eppler, Gabriele Haf, Pia Gerster, Yvonne Roth, Moritz Lutz, Lucia Schließer, Karin Motzet, Renate Gerster, Doris Gerster
Osterhasenturnen
Der TSV Attenweiler hat das diesjährige Osterhasenturnen auf dem Sportplatz ausgetragen. Eine Woche lang wurde fast täglich auf verschiedene Wetterapps geschaut. Wie wird wohl das Wetter am Palmsonntag werden? Zwischen 10:30 und 12:30 war es glücklicherweise gut, so dass das diesjährige Osterhasenturnen des TSV Attenweiler auf dem Sportplatz in Attenweiler stattfinden konnte. Der Osterhase höchstpersönlich kam zu Besuch und hat den Kindern beim Schubkarrenrennen, Sackhüpfen und Eierlauf zugeschaut und angefeuert. Als die 90 anwesenden Kinder ihre Stationen absolviert hatten, haben sie vom Osterhasen ein Hefehasen und ein Osterei überreicht bekommen. Die Eltern, Großeltern und sonstige Zuschauer konnten sich währenddessen mit Kaffee, Kuchen und weiteren Getränken versorgen. Auf Grund von Quarantänebestimmungen konnten ca. 20 Kinder des TSV Attenweiler nicht auf den Sportplatz kommen. Diesen Kindern hat der Osterhase eine kleine Überraschung direkt vor die Haustüre gebracht. Der TSV Attenweiler bedankt sich bei allen Teilnehmern, Begleitern, Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Es war ein sehr gelungener Vormittag und schon jetzt wird gehofft, dass das Wetter am Palmsonntag 2023 wieder so wunderbar mitspielt.
es gibt Neuigkeiten zum Lauftreff und zum Montags-Club
TSV Attenweiler Jahreshauptversammlung am 08.04.2022
Am Freitag 08.04.2022 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung um 20.15Uhr im Gasthaus Krone in Attenweiler statt.
Tagesordnung:
- 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Sport- und Spielbetrieb
- 2. Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr
- 3. Bericht der Vorsitzenden Finanzen
- 4. Bericht über die Kassenprüfung
- 5. Bericht Abteilungen
- 5.1 Kinderturnen
- 5.2 Jugendfußball
- 5.3 Freizeitsport
- 5.4 Aktive Herren
- 5.5 Schiedsrichter
- 6. Grußwort der Gemeinde
- 7. Entlastungen
- 8. Wahlen
- 9. Sonstiges
- 10. Wünsche und Anträge
- 11. Gäste haben das Wort
- 12. Schlusswort
- Änderungen vorbehalten. -
Wünsche und Anträge sind bis spätestens 07. April 2022 schriftlich bei Thomas Reklau abzugeben. Alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des TSV Attenweiler sind zu dieser Versammlung recht herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen - Vorstandschaft TSV Attenweiler 1967 e.v.
Vorschau Papiersammlung
Am Samstag, 19.03.2022 ist es wieder soweit, der TSV Attenweiler veranstaltet wieder seine Papiersammlung! Stellen Sie bitte Ihre Papier-, Mischpapier- und Kartonspenden bis um 9.00Uhr gebündelt an den Straßenrand so, dass wir es einsammeln können. Der TSV Attenweiler bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern.
Öffnungszeiten Sportheim Attenweiler ⚽
Wir starten wieder!
Samstag, 12.03.2022 ab 15:15Uhr - Bundesligaübertragung (Konferenz) im Sportheim!
Samstag, 19.03.2022 ab 15:15Uhr - Bundesligaübertragung (Konferenz) im Sportheim!
Samstag, 19.03.2022 ab 18:15Uhr - Bundesligaübertragung (FC Bayern gg. Union Berlin) im Sportheim!
Samstag, 02.04.2022 ab 15:15Uhr - Bundesligaübertragung (Konferenz) im Sportheim!
Zutritt unter 3G:
geimpft (Impfnachweis in digitaler Form auslesbar
(QR-Code))/ genesen (Genesen Nachweis, max. vor 3 Monaten)/ getestet (Schnelltest von offizieller Stelle/ Arbeitnehmer, max. 24h alt/ PCR Test von offizieller Stelle, max. 48h alt) oder Kind/
Jugendlicher (symptomfrei; bis einschließlich 5 Jahren oder Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahren, die an der regelmäßigen Testung im Rahmen des
Schulbesuchs teilnehmen; Nachweis hier durch Schülerausweis, Bescheinigung der Schule, Jahreszeugnis oder Schüler Abo, gilt NICHT in den Ferien!)
Weiterhin gelten folgende Regeln:
- Beachtung der immer noch geltenden AHA Regeln!
- Es muss beim Betreten und Verlassen der Halle oder des Sportheims eine FFP2- oder vergleichbare Maske getragen werden! Keine OP Masken
mehr!
- Einhaltung der Vorgaben unseres Hygienekonzepts!
Vielen Dank für Euer/ Ihr Verständnis!
Vorbereitungsspiele Aktive:
Samstag 05.03.2022
SV Unterstadion I – SGM Attenweiler / Oggelsbeuren I
Spielbeginn: 15:00 Uhr in Unterstadion
Sonntag 13.03.2022
SGM Reinstetten II / Hürbel – SGM Attenweiler / Oggelsbeuren I
Spielbeginn: 10:00 Uhr in Ochsenhausen ( Kunstrasen)
Aktuelle Infos zu den Corona Beschränkungen!
Es gilt ab 23. Februar 2022 die Warnstufe der Corona VO!
Was bedeutet das für jeden von uns?
|
Trainings-/ Übungs- und |
|
|
Außen |
Innenräume |
Teilnehmer (Spieler*innen, Schiedsrichter*innen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen) |
|
|
Zuschauer*innen |
3G |
3G: geimpft (Impfnachweis in digitaler Form auslesbar (QR-Code))/ genesen (Genesen Nachweis, max. vor 3 Monaten)/ getestet (Schnelltest von offizieller Stelle/ Arbeitnehmer, max. 24h alt/ PCR Test von offizieller Stelle, max. 48h alt) oder Kind/ Jugendlicher (symptomfrei; bis einschließlich 5 Jahren oder Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahren, die an der regelmäßigen Testung im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen; Nachweis hier durch Schülerausweis, Bescheinigung der Schule, Jahreszeugnis oder Schüler Abo, gilt NICHT in den Ferien!)
Weiterhin gelten folgende Regeln:
- Beachtung der immer noch geltenden AHA Regeln!
- Es muss beim Betreten und Verlassen der Halle oder des Sportheims eine FFP2- oder vergleichbare Maske getragen werden! Keine OP Masken mehr!
- Einhaltung der Vorgaben unseres Hygienekonzepts!
Vielen Dank für Euer/ Ihr Verständnis!
Freizeitsport-Stepgruppe
Du möchtest dich fit halten? Du hast Spaß an Bewegung zu fetziger Musik? Und du möchtest das alles gemeinsam mit Gleichgesinnten machen? Dann bist du bei uns richtig. Komm doch einfach mal am Dienstag um 19 Uhr in der Turnhalle in Attenweiler vorbei. Wir freuen uns über jeden der vorbeikommt und mitmacht. Schnuppern ist jederzeit möglich.
Nähere Infos gibt es bei Lucia Schließer unter l.schliesser@tsv-attenweiler.de
Herren Fußball Aktive
den neuen Vorbereitungsplan für die Rückrunde - gibt es hier
Aktuelle Infos zu den Corona Beschränkungen!
Es gilt seit 28. Januar 2022 die Alarmstufe I der Corona VO!
Was bedeutet das für jeden von uns?
|
Trainings-/ Übungs- und |
|
|
Außen |
Innenräume |
Teilnehmer (Spieler*innen, Schiedsrichter*innen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen) |
|
|
Zuschauer*innen |
2G |
2G: geimpft (Impfnachweis in digitaler Form auslesbar (QR-Code))/ genesen (Genesen Nachweis, max. vor 3 Monaten) oder Kind/ Jugendlicher (symptomfrei; bis einschließlich 5 Jahren oder Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahren, die an der regelmäßigen Testung im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen; Nachweis hier durch Schülerausweis, Bescheinigung der Schule, Jahreszeugnis oder Schüler Abo, gilt NICHT in den Ferien!)
Ich bin nicht geimpft!
Ich darf weder außen, noch im Innenraum am Sportbetrieb (Trainings-/ Übungs- und Spielbetrieb (Freundschaftsspiele))
teilnehmen!
Ich darf auch an keinem Fußballspiel als Zuschauer teilnehmen!
Beim Besuch des Sportheims habe ich keinen Zutritt mehr!
Außerdem gelten natürlich weiterhin folgende Regeln:
- Beachtung der immer noch geltenden AHA Regeln!
- Es muss beim Betreten und Verlassen der Halle oder des Sportheims eine FFP2- oder vergleichbare Maske getragen werden! Keine OP Masken mehr!
- Einhaltung der Vorgaben unseres Hygienekonzepts!
- Jeder Besucher muss sich bitte registrieren! D.h. Sie können dies mit der Luca App machen oder wenn kein Smartphone zur Hand ist, dann füllen Sie
bitte einen Adresszettel aus und geben ihn in die dafür bereitgestellte Box! Bei den Sportstunden im Freien bzw. der Halle wird dies weiterhin durch die ÜL/ Trainer
organisiert.
Vielen Dank für Euer/ Ihr Verständnis!
Aktuelle Infos zu den Corona Beschränkungen!
Es gilt aktuell weiterhin die Alarmstufe II der Corona VO!
Was bedeutet das für jeden von uns?
|
Trainings-/ Übungs- und |
|
|
Außen |
Innenräume |
Teilnehmer (Spieler*innen, Schiedsrichter*innen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen) |
|
|
Zuschauer*innen |
2G+* |
2G: geimpft (Impfnachweis in digitaler Form auslesbar (QR-Code))/ genesen (Genesen Nachweis, max. vor 3 Monaten) oder Kind/ Jugendlicher (symptomfrei; bis einschließlich 5 Jahren oder Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahren, die an der regelmäßigen Testung im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen; Nachweis hier durch Schülerausweis, Bescheinigung der Schule, Jahreszeugnis oder Schüler Abo, gilt NICHT in den Ferien!)
2G+: geimpft (Impfnachweis in digitaler Form auslesbar (QR-Code))/ genesen (Genesen Nachweis, max. vor 3 Monaten) + Antigen Schnelltest (von offizieller
Stelle) oder Kind/ Jugendlicher (symptomfrei; bis einschließlich 5 Jahren oder Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahren, die an der regelmäßigen Testung im Rahmen des Schulbesuchs
teilnehmen; Nachweis hier durch Schülerausweis, Bescheinigung der Schule, Jahreszeugnis oder Schüler Abo, gilt NICHT in den Ferien!)
* folgende Personen müssen hier keinen Antigen Schnelltest vorlegen:
Booster Impfung bereits erhalten oder Geimpfte, deren zweite Impfung max. 3 Monate zurück liegt oder Genesene, deren Infektion max. 3 Monate zurück liegt!
Ich bin nicht geimpft!
Ich darf weder außen, noch im Innenraum am Sportbetrieb (Trainings-/ Übungs- und Spielbetrieb (Freundschaftsspiele))
teilnehmen!
Ich darf auch an keinem Fußballspiel als Zuschauer teilnehmen!
Beim Besuch des Sportheims habe ich keinen Zutritt mehr!
Außerdem gelten natürlich weiterhin folgende Regeln:
- Beachtung der immer noch geltenden AHA Regeln!
- Es muss beim Betreten und Verlassen der Halle oder des Sportheims eine FFP2- oder vergleichbare Maske getragen werden! Keine OP Masken mehr!
- Einhaltung der Vorgaben unseres Hygienekonzepts!
- Jeder Besucher muss sich bitte registrieren! D.h. Sie können dies mit der Luca App machen oder wenn kein Smartphone zur Hand ist, dann füllen Sie
bitte einen Adresszettel aus und geben ihn in die dafür bereitgestellte Box! Bei den Sportstunden im Freien bzw. der Halle wird dies weiterhin durch die ÜL/ Trainer
organisiert.
Vielen Dank für Euer/ Ihr Verständnis!
Der Nikolaus besucht Attenweiler
Da der Nikolaus auch dieses Jahr leider nicht zu einer TSV Weihnachtsfeier kommen konnte, hat er sich eine andere Überraschung für die Kinder überlegt.
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute, bleibt gesund und bis nächstes Jahr!
Euer Nikolaus!
Öffnungszeiten Sportheim Attenweiler ⚽
Auf Grund der aktuellen Corona Lage werden wir bis auf Weiteres keine Bundesligaübertragungen im Sportheim mehr anbieten!
Wir bitten um Euer Verständnis!
Bleibt gesund!
Eure Vorstandschaft
Papiersammlung
Am Samstag, 25.09.2021 ist es wieder soweit, der TSV Attenweiler veranstaltet wieder seine Papiersammlung! Stellen Sie bitte Ihre Papier-, Mischpapier- und Kartonspenden bis um 9.00Uhr gebündelt an den Straßenrand so, dass wir es einsammeln können. Der TSV Attenweiler bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern.
Die Helfer treffen sich um 9:00Uhr am Sportheim.
53. Jahreshauptversammlung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16.07.2021 wurden folgende Ämter neu besetzt:
• 1.Vorsitzende Finanzen: Yvonne Roth
• Abteilungsleiter Jugendfußball: Moritz Lutz
• Abteilungsleiterin Kinderturnen: Pia Gerster
• Abteilungsleiterin Freizeitsport: Lucia Schließer
• Beisitzerin Jugendfußball: Doris Gerster
• Beisitzerin Kinderturnen: Gabriele Haf
• Beisitzer Organisation: Christian Altenschmidt
• Kassenprüfer: Karl-Josef Strohm
Der TSV Attenweiler wünscht allen neu und wieder Gewählten viel Erfolg!
Wir bedanken uns außerdem bei Adrian Zuber der sich aus der Vorstandschaft verabschiedet hat!
TSV Attenweiler –Kinder-/ Jugendausflug in den Kletterwald Biberach
Liebe Kinder/ Jugendliche und Eltern,
der TSV Attenweiler bietet dieses Jahr wieder einen Kinder-/ Jugendausflug in den Kletterwald nach Biberach an.
Wann: am Mittwoch, den 28. Juli 2021 (letzter Schultag), von 14. 00 – 17.30 Uhr
Wo: Treffpunkt direkt am Kletterwald Biberach
Wer: alle Kinder/ Jugendliche ab der 1. Klasse bis 17 Jahre
Kosten: 14 € für Kinder bis 13 Jahre; 18 € für Jugendliche ab 14 Jahre
Was muss man mitbringen: Geld, festes Schuhwerk (keine Flip Flops) und Fahrradhelm; empfehlenswert etwas zu trinken/ zu essen, Fahrrad-/ Gartenhandschuhe
Anmeldung: Formular unter folgender Homepage (Link) herunterladen und ausgefüllt (bitte mit telefonischer Erreichbarkeit) bei Pia Gerster abgeben/ in den Briefkasten schmeißen. Anmeldeschluss 18. Juli!. (Unkostenbeitrag wird vor Ort gezahlt, bei kurzfristiger Erkrankung entfällt dies.)
Bei den Kindern klettern Betreuer/innen des TSV Attenweiler mit. Wenn Sie als Elternteil Interesse haben, als Betreuer/in mit zu klettern, dürfen Sie sich gerne bei mir melden.
Mit sportlichen Grüßen Pia Gerster
Abteilungsleiterin Kinderturnen, TSV Attenweiler Tel. 917868
TSV Attenweiler Jahreshauptversammlung am 16.07.2021
Am Freitag 16.07.2021 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung um 20.15Uhr in der Turnhalle Attenweiler statt.
Tagesordnung:
- 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden
- 2. Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr
- 3. Bericht der Vorsitzenden Finanzen
- 4. Bericht über die Kassenprüfung
- 5. Bericht Abteilungen
- 5.1 Kinderturnen
- 5.2 Jugendfußball
- 5.3 Freizeitsport
- 5.4 Aktive Herren
- 5.5 Schiedsrichter
- 6. Grußwort der Gemeinde
- 7. Entlastungen
- 8. Wahlen
- 9. Sonstiges
- 10. Wünsche und Anträge
- 11. Gäste haben das Wort
- 12. Schlusswort
- Änderungen vorbehalten. -
Wünsche und Anträge sind bis spätestens Donnerstag 15. Juli 2021 schriftlich bei Thomas Reklau, Meisenweg 10, 88448 Attenweiler abzugeben. Alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des TSV Attenweiler sind zu dieser Versammlung recht herzlich eingeladen.
Bitte beachten Sie das eine Teilnahme an der Jahreshauptversammlung nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist. Außerdem möchten wir sie darauf hinweisen das bei dieser Veranstaltung ein min. Abstand von 1,5m zu anderen Teilnehmern eingehalten werden sowie ein Mund- und Nasenschutz getragen werden muss.
Anmeldung bei Yvonne Roth (01726371047), Markus Eppler (01737341035) oder Thomas Reklau (01736684143)
Mit sportlichen Grüßen und bleiben Sie Gesund
Vorstandschaft TSV Attenweiler
Trimm-Dich-Pfad
Bewegung ist wichtig! Leider ist der Sportbetrieb immer noch ausgesetzt. Doch jeder darf und kann nach draußen gehen und eine Runde drehen. Damit das noch mehr Spaß macht, gibt es jetzt einen
Trimm-Dich-Pfad durch den Ort. Wir haben zwei Runden (3,5km und 5km) geplant, bei denen man an sechs Stationen vorbeikommt. An jeder Station findet man zwei mögliche Übungen zum Trainieren
verschiedener Körperpartien.
Gemeinsam ist besser als einsam? Dann scanne an deiner ersten und an deiner letzten Station den QR-Code auf dem Stationsplakat. Dadurch kann man sich mit der automatisch gestoppten Zeit auf der
Finisher-Liste eintragen. Warst du vielleicht der schnellste auf deiner Runde? Teste es und beweg dich mal wieder!
Viel Spaß dabei! Dein TSV-Attenweiler
Hier findest du die vorbereiten Routen sowie die aktuellen Lauf-Ergebnisse
Rückblick Alteisensammlung
Der TSV Attenweiler bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern! Und bei allen die zu einer erfolgreichen Alteisensammlung beigetragen haben!
Der Osterhase besuchte die Kids des TSV Attenweiler!
Kurz vor Ostern machte sich der Osterhase auf den Weg nach Attenweiler. Da auch das diesjährige Osterhasenturnen am Palmsonntag nicht stattfinden konnte, überaschte der Osterhase die Kinder des TSV Attenweiler zu Hause.
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute, bleibt gesund und bis nächstes Jahr!
Euer Osterhase!
Der TSV Attenweiler wünscht seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern & Sponsoren ein frohes Osterfest!
Vorschau Alteisensammlung
Am Samstag, 10.04.2021 führen wir unsere Alteisensammlung durch!
Leider können wir aufgrund der aktuellen Lage die Alteisensammlung nicht wie gewohnt durchführen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht durch den Ort fahren können, um das Alteisen einzusammeln.
Sie können Ihr Alteisen am Samstag, 10.04.2021 von 9:00 – 14:00 Uhr an den Containern am Sportheim in Attenweiler anliefern. Hier stehen Traktoren mit Frontlader bereit, um Ihnen ein ebenerdiges Umladen zu ermöglichen.
Sollten Sie Großmengen oder große sperrige Teile haben, die Sie nicht selbst transportieren können, bitten wir Sie dies bei Thomas Reklau Tel.: 01736684143 oder Markus Eppler Tel.: 01737341035 anzumelden, damit wir eine terminierte und Corona gerechte Abholung organisieren können.
Wir bitten Sie die Anlieferzeiten einzuhalten und bei der Anlieferung einen Mund- und Nasenschutz zu tragen, sowie den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
Der TSV Attenweiler bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern.
Rückblick Papiersammlung
Der TSV bedankt sich bei allen Bürgern der Gemeinde die uns bei unserer Papiersammlung tatkräftig mit ihren Spenden unterstützt haben.
Run & Bike
Der Frühling naht, die Tage werden wärmer, es macht wieder mehr Spaß sich draußen sportlich zu bewegen.
Hierzu haben wir für euch als Familie, Freunde oder als 2er-Team eine Idee wie ihr euch gemeinsam sportlich betätigen könnt und dazu an der frischen Luft seid.
Run & Bike
Dazu braucht ihr mindestens ein Fahrrad.
Ihr könnt das ganze als 2er-Team oder auch als Mama/Papa mit den eigenenen Kindern umsetzen.
Ihr sucht euch eine Strecke aus und absolviert diese gemeinsam. D. h. der eine fährt, der andere joggt. Dabei darf beliebig oft gewechselt werden. Während man mit dem Fahrrad fährt, ist die sogenannte Regenerationsphase, d. h. man kann ganz locker vor sich hin treten ohne Tempo zu machen.
Wenn ihr als Elternteil das mit zwei Kindern ausübt, läuft es so ab, dass sich die zwei Kids ein Fahrrad teilen und ihr als Erwachsener die ganze Strecke joggt, und somit auch auf eure Kosten kommt.
Ich selbst habe es bereits mehrfach mit meinen Kids (6 und 8 Jahre alt) ausprobiert und es funktioniert super. Vielleicht ist es ein Ansporn für euch. Von der Strecke haben wir bislang Attenweiler - Rusenberg - Hausen - Attenweiler getestet, ca. 6 km.
Rund um Attenweiler gibt es viele Möglichkeiten und der Burrenwald ist ja auch naheliegend.
Probiert es aus!
Falls Ihr Fragen dazu habt dürft ihr euch gerne bei mir per E-Mail unter p.gerster@tsv-attenweiler.de melden.
Ich versuche regelmäßig neue Strecken reinzustellen. Natürlich könnt ihr mir auch eure Strecken zukommen lassen damit ich diese auf die Homepage stellen kann.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei!
Pia Gerster
Das aktuelle Vereinsleben
Aktuell befinden wir uns immer noch in einem Lockdown und in einer insgesamt recht außergewöhnlichen Zeit, die sicher auch noch nicht so schnell beendet sein wird.
Aber wir möchten Euch hier auf unsere nächsten Highlights aufmerksam machen:
13.03.2021 Papiersammlung
28.03.2021
"Der Osterhase kommt" - Osterhasenturnen mal anders
Anfang April 2021 evtl. Alteisensammlung (Nachholtermin von 2020)
Alle Veranstaltungen sind jedoch unter Vorbehalt!
Wir werden Euch aber auf unserer Homepage auf dem Laufenden halten.
„Ringpaschen Dahoim“
Der TSV Attenweiler bedankt sich ganz herzlich für Ihre Unterstützung und freut sich über die große Anzahl an Bestellungen, die bei uns eingegangen sind!
„Ringpaschen Dahoim“ am 20.02 und 21.02.21
Leider können wir unser traditionelles Ringpaschen dieses Jahr nicht wie gewohnt durchführen. Gerne möchten wir Ihnen anbieten dieses Jahr „Ringpaschen Dahoim“ zu feiern.
Hierfür können Sie am Samstag 20.02 und Sonntag 21.02.21 von 10 – 11Uhr die zuvor bestellten Wurstringe oder Hefekränze am Sportheim abholen.
Die Fleischwurst-, Schwarzwurstringe oder Hefekränze können per Mail, Whats app oder Telefon bei Yvonne Roth: (0172/6371047, y.roth@tsv-attenweiler.de), Markus Eppler: (0173/7341035, m.eppler@tsv-attenweiler.de) oder Thomas Reklau: (0173/6684143, t.reklau@tsv-attenweiler.de) bis einschließlich 14.02.21 bestellt werden.
Wir bitten Sie bei der Abholung einen Mund- und Nasenschutz zu tragen und den Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei „Ringpaschen Dahoim“ Begrüßen dürften!
Absage Alteisensammlung
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Alteisensammlung am 12.12.2020 leider absagen. Wir möchten aber, sofern es die Situation erlaubt die Alteisensammlung im Februar oder März 2021 nachholen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Mit sportlichen Grüßen
Vorstandschaft TSV Attenweiler 1967 e.V.
Absage Weihnachtsfeiern
Die Weihnachtsfeiern am 12.12.2020 sind aufgrund der aktuellen Situation abgesagt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Mit sportlichen Grüßen
Vorstandschaft TSV Attenweiler 1967 e.V.
COVID-19 und das Vereinsleben des TSV Attenweiler
Wir setzen ab dem 29.10.2020 den gesamten Sportbetrieb beim TSV Attenweiler vorübergehend aus.
Dies gilt bis auf Widerruf! Sobald sich etwas ändert werden wir Euch/ Sie informieren.
Wir hoffen weiterhin auf euer/ Ihr Verständnis und bleibt/ bleiben Sie gesund!
Sportliche Grüße,
Vorstandschaft TSV Attenweiler 1967 e.V.
Fragen? info@tsv-attenweiler.de
SGM Attenweiler/Oggelsbeuren Fussball - Hygienekonzept
Liebe Sportskameraden, liebe Freunde des runden Leders, liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Situation und Richtlinien möchten wir Sie bitten, achten Sie bei der Nutzung des Sportgeländes und/ oder eines Besuches eines Fussballspieles in Attenweiler auf
die Einhaltung der Vorgaben unseres Hygienekonzepts.
Wenn Sie Fragen haben oder Unklarheiten sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu
kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Unklarheiten, soweit möglich, zu beseitigen.
Bitte beachten Sie, dass es unser Wunsch ist, dass Sie als Besucher, bereits einen vorausgefüllten Zettel mit den benötigten Daten mit zu unseren Spielen bringen. Dies ermöglicht es
uns einen reibungslosen und einfachen Zugang zum Sportgelände zügig zu gestalten.
Mit sportlichen Grüßen,
Vorstandschaft TSV Attenweiler 1967 e.V.
PDF-Dokument [3.5 MB]
PDF-Dokument [183.9 KB]
COVID-19 und das Vereinsleben des TSV Attenweiler
Die ab dem 01.07.2020 geltende Corona Verordnung des Landes Baden Württemberg lässt es zu, dass wir wieder in "fast" normalem Rahmen unser Sportprogramm anbieten können...20 Personen inkl. ÜL/ Trainer, die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln der VO, etc.
Das bedeutet für unsere Freizeitgruppen, dass wir vorerst den Lauftreff wieder anbieten werden.
Für die Kinderturngruppen können wir bis Mitte September keine Turnstunden anbieten, da die Turnhalle in Attenweiler nicht von der Gemeinde freigegeben wird.
Die Aktiven Fussballer haben ihr Training schon wieder aufgenommen, die Bambini bis E-Jugendlichen des TSV/ SVO werden im Ermessen der Trainer vorraussichtlich ab nächster Woche wieder starten. Dazu
werdet ihr von euren Trainern informiert.
Die Mannschaften ab der D-Jugend werden nach der gemeinsamen Sitzung mit unseren Kooperationspartnern, welche am 09.07.2020 stattfindet, ihre Infos bekommen.
COVID-19 und das Vereinsleben des TSV Attenweiler
Folgende Informationen zum Thema COVID-19:
- Die aktuelle Corona Verordnung des Landes Baden Württemberg hindert uns auch weiterhin daran, dass wir einen Spiel-/ Trainings- oder Übungsbetrieb stattfinden lassen können/ dürfen.
- Der wfv (=Württembergische Fußball Verband) hat auch weiterhin seinen kompletten Spielbetrieb abwärts der Oberliga komplett eingestellt! Sowohl im Aktiven-, als auch im Jugendbereich. Eine weitere
Entscheidung, wie und wann es weitergeht ist noch nicht absehbar.
Deswegen wird auch weiterhin der komplette Trainings- und Übungsbetrieb (Fußball Aktive bis Jugend, Turnen Kinder und Senioren, Freizeitsport) beim TSV nicht stattfinden!
Sobald sich etwas ändert werden wir Euch/ Sie informieren!
Wir hoffen weiterhin auf euer/ Ihr Verständnis und bleibt/ bleiben Sie gesund!
Sportliche Grüße,
Vorstandschaft TSV Attenweiler 1967 e.V.
Fragen? info@tsv-attenweiler.de
Scheine für Vereine
Der TSV Attenweiler hat bei der Scheine für Vereine Aktion von Donau3fm und der Kreissparkasse Biberach 500,-€ gewonnen!
Hiermit möchten wir uns nochmal ganz herzlich dafür bedanken und freuen uns das gewonnene Geld in unseren neu gebauten Spielplatz investieren zu können.
Wie bereits vielen bekannt, haben wir uns dieses Jahr in kompletter Eigenleistung und Eigenregie einen Spielplatz an unseren Sportplatz gebaut, damit auch die ganz Kleinen was zum Spielen haben.
Dies war natürlich auch ein enormer finanzieller Aufwand, für die wir die 500,-€ gut gebrauchen können.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal recht herzlich bei den uns unterstützenden Firmen und vor allem unseren tatkräftigen TSVlern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir nun einen vorzeigbaren Platz für unsere Kleinsten haben!
Strahlende Kids beim TSV-Jugendausflug in den Kletterwald Biberach
Am ersten Ferientag den 29. Juli 2019 fand im Kletterwald in Biberach der diesjährige Jugendausflug statt. Insgesamt sind 22 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren geklettert. Die Kids verbrachten über 3 Stunden in den Bäumen und waren vor lauter Freude kaum mehr auf den Boden zu bekommen. Allen Eltern und Übungsleiterinnen ein herzliches Dankeschön für`s mitklettern und aufpassen am Boden.
Schaut euch die Bilder an und seht wie es war.
Neuer Spielplatz am Sportplatz
Der TSV Attenweiler hat einen neuen Spielplatz am Sportplatz eröffnet.
Die Idee zum Bau eines Spielplatzes Entstand nach dem 50jährigen Bestehen 2017, bei dem durch einen Sponsorenlauf knapp 6000€ erlaufen wurde. Die erlaufen Summe wurde zu je einem Drittel auf den Kindergarten Attenweiler, den Förderverein der Grundschule Attenweiler und den TSV Attenweiler für die Unterstützung der Jugend aufgeteilt. Der TSV Attenweiler entschied sich, seinen Teil zum Bau eines Spielplatzes zu verwenden. In mehr als 350 gemeinnützig geleisteten Stunden unter Bauleitung von Harald Wanner konnte dieser nun fertiggestellt werden.
weitere Bilder dazu gibt es hier.
Unsere SGM gewinnt das Relegationsspiel gegen den SV Dettingen/Iller II und steigt in die Kreisliga A II auf !!!
Was. für. ein. Spiel. !
In einem wahren Relegationskrimi drehen unsere Jungs einen 0:2 Rückstand in einen 6:3 Sieg nach Verlängerung !
Die Helden (Torschützen) der Stunde: Jakob Schmid (63.), Christian Altenschmidt (106.) und natürlich der 4-fache Jonas Weller (90., 98., 113., 116.)
Den Spielverlauf kann man auf der FuPa-Website© nachlesen - hier der Link dazu. (ebenso können dort die Highlights/Tore angeschaut werden).
Die Unterstützung durch die Fans war wahnisinnig gut. Die gecharteten Fanbusse waren beinahe vollbesetzt und auch die anschließenden (hochverdienten) Feierlichkeiten konnten sich sehen lassen !
Die in Summe bärenstarke Saison unserer SGM bekommt mit dem Aufstieg in die Kreislliga A damit das verdiente Happy-End.
Die Reservemannschaft der SGM sichert sich den Meistertitel in der KL B2 (Reserve) !!!
Mit einem 4:2 Sieg im letzten Spiel gegen die SGM Reinstetten/Hürbel kann die SGM Reserve vor heimischem Publikum den Meisterwimpel der KL B2 (Reserve) in Empfang nehmen.
Die Saison war herausragend. Mit 9 Punkten Vorsprung Meister; die meisten Tore erzielt und die wenigsten bekommen. Die Bilanz: 16 Siege, 2 Niederlage, 1 Unentschieden.
Auf dem parallel stattfindenden Frühlingsfest des MV Attenweiler konnte der Meistertitel dann ordentlich gefeiert werden.
Herzlichen Glückwunsch !
Tradition und immer ein Treffer: TSV Attenweiler 1967 e.V.
Für jeden, der in seiner Freizeit mehr Bewegung möchte, ist TSV Attenweiler der richtige Verein. Denn Fußball steht bei uns im Mittelpunkt. Wir suchen ständig ambitionierte und motivierte
Spieler aller Altersklassen, die mit dem Ball umgehen können und Spaß daran haben, mit zehn weiteren Fußballfreunden auf dem Rasen zu stehen. Spaß - der steht bei uns im Vordergrund. Wer Interesse an
einer Mitgliedschaft hat, kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Ebenso sind selbstverständlich auch alle Freizeitkicker bei uns willkommen, die in ihrer
Freizeit nicht auf die für uns schönste Nebensache der Welt verzichten wollen.
Auf unseren Seiten haben wir Euch viele interessante Informationen über unsere aktiven Mannschaften und unseren Verein zusammengestellt. Schaut EUch doch einfach mal um!
Wir freuen uns auf Euch,
Euer TSV Attenweiler
Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren. Das ist auch beim TSV Attenweiler nicht anders. Wir suchen ständig nach Unterstützung für unseren Verein.
Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können. Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.